Size Consens AG am SWISS GRC Day, 29.10.2018
Anlässlich unseres Vortrages am SwissGRC Day 2018 informierten wir Fachexperten aus Governance, Risk und Compliance, welche Chancen und Risiken sich Unternehmen durch VUCA, bzw. Agilität bieten und welche nachhaltigen Massnahmen
Mit Agilität und IMS-Software ins Zeitalter von QM 4.0
Unsere Fachveranstaltung vom 12.11.2018 Die Resonanz auf unseren Fachartikel im MQ-Fachmagazin war gross. Wir haben Ihren Rückmeldungen zugehört und verstanden. Das Ergebnis: Unsere Praxisveranstaltung vom 12.11.2018 zum Thema Agilität und IMS-Software
Wir sind am agile KMU 2018
Agile Strategien für agile Unternehmen Agile Unternehmen brauchen eine agile Führung und Steuerung. Erfolgreiche agile Leader implementieren deshalb agile Strategien, um Risiken und Unsicherheiten in der agilen Transformation zu meistern. Entwickeln
Fehlendes Budget ist Haupthürde der Transformation
Fehlende Budgets werden als einer der Haupthürden für fehlende Transformationsfähigkeit in KMU genannt. Sind Sie bereit für den unhaltsamen Wandel? Und wie haben Change-Massnahmen budgetiert?
Qualitätsmanagement im Zeitalter der Agilität
In einer mehrteiligen Artikelserie, das ab der Juni-Ausgabe im Magazin «Management und Qualität» erscheint, gehen wir der Frage nach, wie Qualitätsmanagement im Zeitalter der Agilität aussehen könnte.
Neuer Leitfaden für Audits ISO 19011 spricht erstmals von virtuellen Audits
Die wesentliche Änderung gegenüber der Vorversion ist das Auditprinzip «risikobasierter Ansatz». Spannend ist die erstmalige Nennung von virtuellen Audits…
Neue Partnerschaft mit Agilist. Cooperative
Die Rahmenbedingungen unserer Kunden werden durch Digitalisierung und neue Arbeitswelt immer komplexer. Bisherige Ansätze und die Einhaltung von Compliance, Risikomanagement etc. stossen an ihre Grenzen und fordern Handlungsbedarf im Managementsystem
Buchprojekt mit Lynda King Taylor
Lynda King Taylor gilt als einer der führenden Expertinnen Grossbritanniens und Botschafterin für den kulturellen Wandel zur Verbesserung der Service Qualität, Management des Kundeninnendienstes und der Reputation einer Marke durch
«Kundenbeschwerde als Chance»
Die SAQ, Sektion AG/SO lädt zum öffentlicher Vortrag ein. Erfahren Sie über die Erfolgsfaktoren des Beschwerdemanagements und wie man damit Normanforderungen zum Thema «Ermittlung von Kundenzufriedenheit» erfüllt. Ideal auch um
Der Erscheinungstermin für ISO 45001 steht fest
Nach langer Überarbeitung wurde ISO/FDIS 45001 nun mit grosser Mehrheit zur Veröffentlichung als internationaler Standard freigegeben. Ab 12. März 2018 ist die englische und voraussichtlich ab Ende März 2018 die
MQ Buchtipp
Der Chefredaktor Tomas Berner von der Fachzeitschrift «MQ Management und Qualität» bewertete unser Buch und gab es als Buchtipp heraus.
Warum erfolgreiche Strategien ein Leitbild brauchen
Es hat viele Namen, unzählige Arbeitstische sind damit dekoriert. Um es zur Sprache zu bringen, druckt man es in auffällige Broschüren und kennt weder in Kreativität, Form noch Farbe Grenzen.
Unser Buch im Radio Munot „Die 5-Sterne Strategie und ihr Erfolg…»
Am Sonntag, 2. Juli 2017 wurde im Radio Munot, in der Sendung «Unter 4 Augen» unser Buch vorgestellt… Hören Sie hier das vollständige Interview.
Fachbuch zum Thema Beschwerdemanagement
Zum Jahresende 2016 erscheint in D-A-CH unser Fachbuch, im Redline Verlag. „Die 5*****Sterne Strategie – Exzellentes Beschwerdemanagement in Zeiten von Onlinebewertungen“ Bestellen Sie bereits heute Ihr Exemplar zum Einführungspreis von nur CHF 18.00 (zzgl.
Interview zum Buch 5-Sterne-Strategie
«Gefahr von ‹Pfläschterli-Politik› im Umgang mit Kundenzufriedenheit»
Wertewandel als Führungschance erkennen
Noch bis unlängst galt es nicht als ein Vergehen, die Mitarbeiterbedürfnisse ausser Acht zu lassen und sich vorwiegend den dynamischen Kundenerwartungen und immer mehr werdenden Konformitätsanforderungen zu fokussieren. Deswegen die