Wenn dann alles wieder wie früher ist
Stell Dir vor, der Corona-Blues wäre vorbei und Du könntest in Deinen gewohnten Arbeitsalltag zurück und alles wäre wieder so wie früher. - Moment, kannst Du das überhaupt noch? Gabs
Der neue Qualitätsmanager heisst “Agile Coach”
Der durch technologischen Fortschritt getriebene Wandel zur neuen Arbeitswelt "New Work" bringt immer mehr Berufsgruppen an den Rand ihrer Existenz - Auch Mitgestalter des Managementsystems, sog. Qualitätsmanager. Das bestätigt auch
Unsere Strategie in Krisensituationen (Corona)
Das Business-Magazin Swiss Ladies Drive stellte uns während des Lock-Downs folgende Fragen im Umgang mit der Corona-Krise: Wie ist Size Consens von der Corona-Krise betroffen, was bereitet Sorgen? Wie
Wir wollen doch nur eine Scrum-Schulung und keine Organisationsentwicklung!?
Häufig werden wir für Scrum-Schulungen angefragt. Um die Erwartungen des Soll-Zustandes nachzuvollziehen, fragen wir unsere Ansprechpersonen, meist Geschäftsleitungsmitglieder, nach dem Auslöser und die Motivation ihres Trainings-Wunsches. Dazu werden uns meist
Komplexität im Arbeitsalltag mit VUCA-Strategien bewältigen
Wie in unserem Blogbeitrag "New Work ist kompliziert, nicht komplex" erläutert, bleiben weder Leadership noch Strategien in Organisationen von der Dynamik der neuen Arbeitswelt "New Work" verschont. Erfahrungen, Glaubenssätze und
New Work ist komplex, nicht kompliziert
"Neue Arbeitswelt? Veränderung ist nichts Neues. Alles schon gewesen und geht vorbei!" meinen die einen. Wir wollen begründen, warum wir zu den anderen gehören, und es als grosse Chance für
Virtuelle Audits: Ideal während der Lockdown-Zeit
Bereits in unserem Blogbeitrag vom Juli 2018 berichteten wir darüber, dass ISO 19011 Möglichkeiten von virtuellen Audits einräumt. Ein idealer Zeitpunkt also, virtuelle Audits auszuprobieren und Erfahrungen damit zu sammeln. Zunächst
Befehlswege oder agil in der Krise? Der Bundesrats geht hybrid vor
Agilität wurde innert kurzer Zeit zu einem vermeintlichen Buzzword. Nun können wir diese unternehmerische Fähigkeit für unsichere Zeiten unverhofft und persönlich kennenlernen und üben. In unserem nachstehenden Blog beispielsweise, teilen
Besprechungsqualität verbessern
Herausforderung Aufgrund eines wahrscheinlichen Lock-Downs sollten Auswirkungen im Unternehmen gesammelt und Massnahmen priorisiert werden. Doch die angespannte Lage ginge an der Veraltungsräten nicht spurlos vorbei. Der Umgang in der letzten Sitzung