Mit klarem Kompass und feinem Gespür finden wir sichere Wege – auch dort, wo Ziele unplanbar und verborgen wirken.
Während die Gig-Economy noch als Zukunftsmodell gilt, setzen wir seit unserer Gründung konsequent auf Co-Creation. Um für jede Kunden-Herausforderung die bestmögliche Lösung zu entwickeln, arbeiten wir partnerschaftlich und mit festen Expert:innen zusammen, die unseren Qualitätsanspruch und Werte teilen. Wir sind als Verwaltungsräte und QM, Dozierende mit einen Blick aufs ganze Bild So ermöglichen wir unseren Kund:innen eine qualitative und ganzheitliche Organisationsentwicklung – aus einer Hand.
Berater & Dozent mit Themenschwerpunkt Qualitäts-/Leanmanagement, Veränderungsprozesse
Beraterin & Dozentin mit Themenschwerpunkt Leadership & Culture, Veränderungsprozesse
Berater & Dozent mit Themenschwerpunkt Scrum, SAFe, LeSS, Veränderungsprozesse
Beraterin & Dozentin mit Themenschwerpunkt Veränderungsprozesse, digitale Transformation
Als Dozierende und Bildungspartnerin arbeiten wir mit führenden Schweizer Hoch-, Fachschulen und Academy zusammen. So erhalten unsere Kund:innen Zugang zu anerkannten Abschlüssen – für messbaren Karrierefortschritt und nachhaltige Wirkung im Berufsalltag.
Organisatorische Agilität, AI Culture, Customer Behavior, Process Mining – ob als Dozierende für die Hochschule für Wirtschaft oder als Bildungspartnerin mit Size Academy. Wir bieten ein vielfältiges Bildungsangebot Angebot an Seminaren, CAS und EMBA-Programmen. Unser Ziel: Sie auf Ihrem nächsten Karriereschritt gezielt unterstützen.
Mit Size Academy sind wir Bildungspartnerin von diversen firmeninternen Akademien. Dafür konzipieren und bauen wir passgenaue Academies auf, entwickeln erfahrungsbasierte Weiterbildungsformate und führen Seminare mit hohem Workshop-Charakter durch.
Als Bildungs- und Kooperationspartner des Coachingzentrums Olten befähigen wir unsere Kund:innen professionell in Coaching, Mentoring und Resilienz.
Seit der Stunde null im Gründungsjahr 2015 entwickeln auch wir uns mit den Trends weiter.
Heute stehen wir für Organisationsentwicklung im New-Work-Zeitalter. Wir begleiten Unternehmen dabei, sich in einer zunehmend dynamischen, vernetzten und technologiegetriebenen Welt zukunftsfähig aufzustellen, ob Change oder Transformation. Unsere Kund:innen vertrauen uns, wenn es darum geht, Strategien zu entwickeln, agile Managementsysteme aufzubauen, Innovationsprozesse zu gestalten und die Art der Zusammenarbeit sowie Unternehmenskultur nachhaltig zu verändern. Künstliche Intelligenz. Sie verändert nicht nur Geschäftsmodelle, sondern auch Entscheidungswege, Rollenverständnisse und Kommunikationsstrukturen. Wir befinden uns mitten in einer Übergangszeit – zwischen Mensch und Maschine, zwischen analog und digital, zwischen Hierarchie und Selbstorganisation. In dieser Phase entstehen duale Systeme, die beide Welten verbinden und neue Formen der Zusammenarbeit ermöglichen. Damit dieser Wandel gelingt, begleiten wir unsere Kund:innen nicht nur auf struktureller Ebene, sondern ebenso in kulturellen Fragen, in Haltung und Miteinander – denn Zukunft entsteht dort, wo Menschen mit Sinn und System gemeinsam gestalten. Unsere Vision bleibt: Wir schaffen Räume für echte Mitgestaltung, Klarheit im Wandel und Organisationsentwicklung, die mehr ist als ein Projekt – sondern ein lebendiger Prozess.
Drei Jahre lang haben wir in Konzernen und mittelständischen Unternehmen mitgewirkt, Strategien entwickelt, Projekte angestossen, Strukturen aufgebaut und Veränderung gestaltet. Von Change-Vorhaben über den Aufbau und die Optimierung von EHSQ-Managementsystemen (inkl. Audits und Zertifizierungen), bis hin zur Entwicklung von Strategien und Geschäftsprozessen, Fehler- und Feedbackkultur, KVP-Initiativen und firmeninterne Schulungen. Wir waren mittendrin. Und dann kam dieser eine Moment: eine Weiterbildung im Bereich Digitalisierung. Und plötzlich wurde klar – das nächste Arbeitszeitalter New Work kündigte sich an und wir wollen ganz vorne dabei sein. Das war unser Startschuss. Wir blieben unseren Themenschwerpunkten treu, die Art und Weise, wie wir in unseren Aufträgen arbeiteten wurde reicher. Der Digitalisierungstrend und damit der Anbruch von New Work brach an, sodass wir immer mehr Kunden bezüglich agile Arbeitsformen, geteilte Verantwortung, und eine zukunftsfähige Unternehmenskultur entwickelten. Und weil wir nicht nur reden, sondern auch schreiben können, haben wir zwischendurch noch ein Buch veröffentlicht: "Die 5-Sterne-Strategie – Beschwerdemanagement in Onlinebewertungen" – erschien im gesamten DACH-Raum, ist Lehrbuch in zahlreichen Bildungsinstitutionen und gilt bis heute als Bestseller unter den Fachbüchern. Auch unsere Kunden leitet es bis heute im Aufbau, Management von Kundenbeschwerden an und zeigt weitergehende Potentiale für Unternehmen auf.
Die Size Consens AG wurde als Aktiengesellschaft gegründet – mit einem klaren Ziel vor Augen: Organisationen mit klarem Blick, fundierter Erfahrung und praxisnahen Ansätzen bei ihrer Entwicklung zu begleiten. Unser Ansatz lautete, das Wissen von internationalen Konzernstrukturen in KMU in der Schweiz zu übersetzen - Think big act small. Unser Fokus lag auf Beratungs- und Schulungsleistungen rund um Strategieentwicklung, Geschäftsprozess- und Qualitätsmanagement, ISO-Zertifizierungen, Audits sowie massgeschneiderten Firmenseminaren. Von Anfang an war uns dabei eines wichtig: unsere eigene Organisationsform soll das widerspiegeln, was wir auch bei unseren Kund:innen fördern – partnerschaftliche Zusammenarbeit, echte Mitgestaltung und nachhaltiges Wachstum. Entsprechend orientieren wir uns am Modell einer Genossenschaft und folgen dem Credo: „Gemeinsam" gewinnen.
Zehra Sirin blickt auf Erfahrungen aus einer internationalen Karriere: Ihr Profil wies fundierte Erfahrungen in Strategieentwicklung, Prozessmanagement inkl. SAP Einführung und dem Aufbau und Leitung von EHSQ-Managementsystemen Schweiz aus. Zuletzt hatte sie Go2Market Strategien in 17 Länder weltweit mitentwickelt und mit deren Einführung betraut.
Wenige Gehminuten vom Bahnhof Schlieren und der Tramhaltestation Wagonfabrik, befindet sich unser Büro in Schlieren.
Wir sind im ehemaligen früheren NZZ-Gebäude und bieten unseren Kunden die Möglichkeit, Workshops, Schulungen oder Sitzungen auch bei uns durchführen. Im Industrie-Chic und modern ausgestattet, bieten die Räume Platz und Inspiration – abseits von Tagesgeschäft-Themen. Kontaktiere uns gern für Anfragen.
Als Beratungsunternehmen mit eigener Academy sind wir überzeugt, dass Bildung der Schlüssel zu wirtschaftlichem und sozialem Fortschritt ist. Deshalb engagieren wir uns ehrenamtlich bei der HEMLATA Stiftung und unterstützen junge Frauen in Indien mit aktuellen Themen wie die Entwicklung der eigenen Fehlerkultur oder betr. agile Arbeitsformen. So entstehen Perspektiven, Vorbilder und Impulse für echten gesellschaftlichen Wandel.
Bitte bestätige, dass wir dich per E-Mail über unsere neuesten Events, News, Blogbeiträge, Praxiswissen usw. informieren dürfen (ca. 4x jährlich).
Wir sind aktives Mitglied in verschiedenen regionalen und fachlichen Netzwerken. Der regelmässige Austausch mit Wirtschaft, Gesellschaft und Politik stärkt unsere Perspektive und ermöglicht uns, Impulse direkt aus dem Puls der Region in unsere Arbeit einzubringen.
Size Consens AG - New Work Solutions
Zürcherstrasse 39 im JED / 2. OG
8952 Schlieren
Size Consens AG -
New Work Solutions
Rütiweg 1
8955 Oetwil an der Limmat
+41 (44) 750 51 52
+41 (79) 424 51 51
info@size-consens.ch academy@size-consens.ch
Copyright © Size Consens AG