Umgang mit Widerstand in Veränderungsvorhaben
Positiver Umgang mittels der SCARF Methode
„Hallo Size Consens-Team. Wir haben uns an alle Eure Empfehlungen gehalten, mit der Why-How-What gearbeitet, Mitarbeitende informiert und auf Freiwilligkeit gesetzt, doch die bestehende Skepsis und Widerstände gegenüber unserem Veränderungsvorhaben scheinen unüberwindbar.“
Stehst Du manchmal auch vor dieser Herausforderung? Wünschst Du Dir, dass Du Dir auch ein positiveres Verhalten, das Du beeinflussen kannst? Wenn ja, dann solltest Du an unserem ersten Community-Treffen im 2023 teilnehmen.
In lockerer Atmosphäre und einem Netzwerk-Apéro stellen wir Dir die sog. SCARF-Methode aus der modernen Hirnforschung vor und geben Dir Praxistipps, wie Du damit positiv gegen Widerstände vorgehen kannst.
Jetzt anmelden und einen der limitierten Plätze reservieren. Wir führen den Praxisdialog ab 6 verbindlichen Anmeldungen durch.
Wir freuen uns auf Deine Teilnahme und Wiedersehen – bis dann!
Fair Play Regel bei Absagen/Fernbleiben
Hinter jedem Praxisdialog-Event steckt hoher organisatorischer Vorbereitungsaufwand und Kosten für Catering und Location.
Diese werden durch Deinen Unkostenbeitrag nur teilweise gedeckt. Deshalb danken wir für Fairness, wenn es Deine Zeit oder Energie nicht erlaubt, trotz Anmeldung teilzunehmen.
Solltest Du Dich deshalb gleichentags abmelden oder unabgemeldet fernbleiben, erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Deine Teilnahmegebühr in Rechnung stellen oder nach-verrechnen.
Details
Programm
18:00 Uhr Beginn, Begrüssung
18:30 Uhr Einführung in das Thema
19:15 Uhr Pause und Netzwerk-Apéro
19:35 Uhr Start Workshops/Vertiefung in Gruppenarbeiten
20:15 Uhr Ergebnispräsentation/Teilen der Erkenntnisse/Fragen&Antworten
20:35 Uhr Wrap-Up und Schluss Workshop
21:00 Uhr Ende des Praxisdialogs
CHF 70.00
+ 20.- für Teilnahmebestätigung als Kompetenznachweis für Fachzertifikate