Die Rückkehr ins Büro und die Chance Dinge anders anzugehen
Mit der Aufhebung der bundesrätlichen Schutzmassnahmen, kehren wir zurück in die Büros und in den Büroalltag. Freude herrscht, endlich wieder Normalität. Die Wertschätzung über selbstverständliche Begegnungen; Austausch mit Mitmenschen; Teamspirit
Zusammensetzung eines wirkungsvollen Transformations-Teams
Immer mehr unserer Kunden wollen agiler arbeiten und schaffen eine neue Zusammenarbeitskultur. Diesem Wandel werden Agile Coaches oder – bei grösseren Vorhaben – Transformations-Teams zur Seite gestellt. Die auf dem
Im Live-Interview mit Zehra Sirin: Agil als neues Dogma?
Mit dem Interview-Titel "Agil als neues Dogma?" beleuchtet Su Franke im Gespräch mit Zehra Sirin ihre Einschätzung zum derzeit gehypten Thema agiles Arbeiten und den nahezu religiösen Umgang damit. Du
Was macht ein Agile Coach?
Ein Agile Coach (w/m/x) ist ein Experte, der Unternehmen und Teams dabei unterstützt, agile Prinzipien und Methoden in ihrer Arbeitsweise zu implementieren und damit gekonnter mit Planungsunsicherheit umzugehen. Der Agile
Congrats Ladies Drive Magazin
Das Ladies Drive Magazin feiert ihre 50. Ausgabe und freuen uns, ein Teil davon zu sein. Die Jubiläumsausgabe thematisiert "Die Konsequenzen einer vernetzten Welt". Wir zeigen darin auf, welche Auswirkungen
Die Krise ist ein Booster für neue Arbeitsmodelle
Zehra Sirin Obwohl flexible Arbeitsmodelle immer entscheidender für motivierte Mitarbeitende ist, sind Unternehmen ohne Anwesenheitspflicht am Arbeitsplatz weiterhin die Ausnahme. Was sich hingegen klarer abzeichnet ist, dass die Lock-Down-Erfahrung zum Beschleuniger
Virtuelle Audits: Ideal während der Lockdown-Zeit
Bereits in unserem Blogbeitrag vom Juli 2018 berichteten wir darüber, dass ISO 19011 Möglichkeiten von virtuellen Audits einräumt. Ein idealer Zeitpunkt also, virtuelle Audits auszuprobieren und Erfahrungen damit zu sammeln. Zunächst
Befehlswege oder agil in der Krise? Der Bundesrats geht hybrid vor
Agilität wurde innert kurzer Zeit zu einem vermeintlichen Buzzword. Nun können wir diese unternehmerische Fähigkeit für unsichere Zeiten unverhofft und persönlich kennenlernen und üben. In unserem nachstehenden Blog beispielsweise, teilen
Besprechungsqualität verbessern
Herausforderung Aufgrund eines wahrscheinlichen Lock-Downs sollten Auswirkungen im Unternehmen gesammelt und Massnahmen priorisiert werden. Doch die angespannte Lage ginge an der Veraltungsräten nicht spurlos vorbei. Der Umgang in der letzten Sitzung
Was ist New Work?
Es ist ok, dass Ihr geübtes Auge erst beim zweiten Blick bemerkt hat, dass es sich nicht um die Weltstadt New York handelt, sondern Work für Neue Arbeitswelt. Weshalb Schweizer Unternehmen