Beschwerdemanagement 2.0 mit KI
Obwohl sich unser Buch "Die 5 Sterne Strategie - Exzellentes Beschwerdemanagement in Zeiten von Onlinebewertungen" (2017) weiterhin als Leitfaden für die Einführung von systematischem Beschwerdemanagement bewährt, möchten wir über die
ISO 9001 Revision kommt in 2026
Seit unserem letzten Beitrag vom 7. September 2023 gibt es neue Entwicklungen zur ISO 9001-Revision. Damals informierten wir darüber, dass die Revision nicht vorgezogen wird und dass der weitere Verlauf
Mit Datenkultur erfolgreiche Transformationen
In einer zunehmend digitalen Arbeitswelt stehen Unternehmen vor einem grossen Spannungsfeld zwischen Mensch und Maschine. Veränderungsvorhaben wie Digitalisierung, Prozessautomatisierung oder der Einsatz von KI/AI gestalten sich noch herausfordernder, als bisherige
GPT über die Zukunft von Qualitätsmanagement / Managementsystem-Verantwortliche
Basierend auf unsere Praxiserfahrungen und Trend-Beobachtungen haben schon zahlreiche Aussagen bezüglich der Zukunft des uns naheliegenden Qualitätsmanagement sowie zu Berufsbildern wie Qualitäts- und oder Managementsystemverantwortlichen gemacht. Deshalb fragten wir dieses
Zukunftsjobs und Fähigkeiten 2025 – 2030
Um es kurz zu machen, nein es ist nicht AI und Digitalisierung, die die nächsten 5 Jahre 34 Mio. zusätzliche Stellen erfordert (zu den bestehenden 200 Mio). Nein, die Nr.
Wir gratulieren unseren Agile Coach&Scrum Master-Absolvent:innen
ES GIBT NUR EINS, WAS AUF DAUER TEURER IST ALS BILDUNG, KEINE BILDUNG! Wir gratulieren den Agile Coaches… und sind ganz schön stolz, dass wir auf das Vertrauen so vieler Absolventen/Innen
Künstliche Intelligenz und ihre Bedeutung für Qualitäts- und Managementsysteme
In einer zunehmend digitalisierten Welt beeinflusst Künstliche Intelligenz (KI) nahezu jeden Geschäftsbereich – vom Vertrieb über die Logistik bis hin zum Qualitäts- und Prozessmanagement. Doch was bedeutet der Einsatz von
Swiss Coaching Day 2025 – wir sind mit einem Praxisbericht dabei!
Coaching ist in im New Work Zeitalter gefragter denn je. Aber wie kann es gezielt als Steuerungsinstrument in komplexen Veränderungsprozessen genutzt werden? Wir verraten es mit dem Vortrag „Betriebliche Fusion:
Zwischen Fachkräftemangel und New Work: Warum Unternehmen den Wandel verstehen müssen
Angesichts des wachsenden Fachkräftemangels in der Schweiz und der veränderten Erwartungen der Arbeitsgenerationen ist es entscheidend, dass Unternehmen den Wandel hin zu neuen Arbeitsmodellen verstehen. Viele Mitarbeitende wünschen sich mehr
Aus dem Arbeitsalltag eines Agile Coaches
Von Zehra Sirin Oft werde ich gefragt, wie sich mein Alltag als Agile Coach gestaltet, und welche Themen ich als Agile Coach begleite. Als Agile Coach besteht mein Arbeitsalltag aus
Upgrade vom Praxislehrgang Agile Coach inkl. Scrum Master Zertifizierung
Das gibt's nur einmal auf dem Markt! Wir freuen uns, dir ein Update über den Praxislehrgang Agile Coach zu geben. Wir haben die Ausbildung zu einem der meist gesuchten Jobs
Profitiere doppelt! CHF 500.- Sommerrabatt und Upgrades im Praxislehrgang Agile Coach&PSMI
𝗣𝗿𝗼𝗳𝗶𝘁𝗶𝗲𝗿𝗲 𝗱𝗼𝗽𝗽𝗲𝗹𝘁! 𝗖𝗛𝗙 𝟱𝟬𝟬.𝟬𝟬 𝗦𝗼𝗺𝗺𝗲𝗿𝗿𝗮𝗯𝗮𝘁𝘁 + 𝗨𝗽𝗴𝗿𝗮𝗱𝗲𝘀 𝗳ü𝗿 𝗔𝗴𝗶𝗹𝗲 𝗖𝗼𝗮𝗰𝗵&𝗣𝗿𝗼𝗳𝗲𝘀𝘀𝗶𝗼𝗻𝗮𝗹 𝗦𝗰𝗿𝘂𝗺 𝗠𝗮𝘀𝘁𝗲𝗿 𝗜 Der Praxislehrgang Agile Coach & Scrum Master Zertifizierung PSM I kommt im Herbst mit einzigartigen Upgrades! Diese neuen
Kanban-Board für Deinen Fokus-„Muskel“
Fokus durch Planung Du nimmst Dir vor, fokussiert an einer ganz bestimmten Aufgabe zu arbeiten und wirst dauernd unterbrochen? Solche Tage kennen wir bei uns auch. Sie treten beispielsweise ein, wenn wir
Wie neue Zusammenarbeitsformen die Unternehmen für die Zukunft empowern
Im New Work Zeitalter, in der die Grenzen zwischen physischem Büro, Digitalisierung und neuen Zusammenarbeitsformen sich zunehmend verändern, sind Unternehmen mehr denn je gefordert, attraktive, flexible sowie sichere Arbeitsumgebungen zu
Wir gratulieren unseren Agile Coach&Scrum Master-Absolvent:innen
ES GIBT NUR EINS, WAS AUF DAUER TEURER IST ALS BILDUNG, KEINE BILDUNG! Wir gratulieren den Agile Coaches… und sind ganz schön stolz, dass wir auf das Vertrauen so vieler Absolventen/Innen
Prozess-Management nur QM- oder Zukunftsaufgabe?
"Prozessdokumentation ist wie das Qualitätsmanagement selbst, eine kaum Mehrwert schaffende Tätigkeit, völlig überholt und höchstens für Zertifizierungen nützlich!" Tatsächlich begegnen wir solchen oder ähnlichen Äusserungen immer wieder. Beim letzten Mal in
Was macht eigentlich ein Agile Coach?
Meist begleiten Agile Coaches mehrere Teams. Sie helfen, mit agilen Methoden und Prinzipien den erbrachten Wert für die Kunden der Teams zu steigern. Sie beseitigen Hindernisse in der Zusammenarbeit und
Der neue Qualitätsmanager heisst “Agile Coach”
Der durch technologischen Fortschritt getriebene Wandel zur neuen Arbeitswelt "New Work" bringt immer mehr Berufsgruppen an den Rand ihrer Existenz - Auch Mitgestalter des Managementsystems, sog. Qualitätsmanager. Das bestätigt auch
Verstärkung im Team
Wir freuen uns, dass Agim Emini ab 01.05.2024 als Festangestellter unser Team als Agile Coach und Berater verstärkt. Herzlich Willkommen und guten Start Agim! Agim bringt langjährige Erfahrungen im Aufbau und
Agile Toolbox: Booste deine Arbeit – Team und Unternehmen
In der planungsunsicheren Arbeitswelt entscheidet Agilität (die Fähigkeit, sich verändernden Anforderungen/Rahmenbedingungen anpassen zu können) über den nachhaltigen Erfolg einer Unternehmung. Die Eigenschaft von Agilität in Unternehmen ist dabei das Ergebnis,